Bildung für alle: Erfolg im Ständerat!
Kashif Najeeb Kashif Najeeb

Bildung für alle: Erfolg im Ständerat!

Fast auf den Tag genau sechs Monate nach dem Nationalrat, hat der Ständerat gestern Mittwoch, am 14. Dezember 2022 nachgezogen und einen wichtigen Schritt in Richtung eines besseren Zugangs zu Bildung für geflüchtete Personen und Sans-Papiers gemacht! Der Bundesrat muss nun den Zugang zu einer Lehrstelle für jugendliche Sans-Papiers und abgewiesene Asylsuchende, die in der Schweiz die Schule besucht haben, vereinfachen.

Weiterlesen
«Wir wollen keine Wohnung, kein Auto – nur einen Deutschkurs»
Kashif Najeeb Kashif Najeeb

«Wir wollen keine Wohnung, kein Auto – nur einen Deutschkurs»

Geflüchtete und Sans-Papiers erhalten in vielen Fällen keine bezahlten und ausreichenden Deutschkurse. An einer Podiumsdiskussion in Winterthur berichteten Geflüchtete über viele Hürden. Die EVP-Kantonsrätin Barbara Günthard Fitze sieht im Zürcher Kantonsrat Chancen, eine Mehrheit finden, um einen besseren Zugang zur Bildung für alle zu erreichen.

Weiterlesen
Bericht Netzwerktagung
Kashif Najeeb Kashif Najeeb

Bericht Netzwerktagung

An einer Netzwerktagung in Bern haben am 10. Juni Verein und Kampagne «Bildung für alle – jetzt!» Zwischenbilanz gezogen und neue Perspektiven entwickelt.

Weiterlesen
Schweizer Flüchtlingsparlament: „Unsere Stimmen zählen auch!“
Kashif Najeeb Kashif Najeeb

Schweizer Flüchtlingsparlament: „Unsere Stimmen zählen auch!“

Am zweiten Schweizer Flüchtlingsparlament am 8. Mai 2022 im Berner Rathaus verabschiedeten Geflüchtete 30 Empfehlungen und präsentierten Bundesparlamentsmitgliedern ihre 10 wichtigsten Vorstösse zu heissen Asylthemen wie abgewiesene, beeinträchtigte oder psychisch belastete Geflüchtete, den Status der vorläufig Aufgenommenen und das Thema Zugang zu Bildung und Arbeit, die Einrichtung von Beschwerdestellen und Minimalstandards für die Umsetzung der Gesetze in den Kantonen.

Weiterlesen
News aus dem Nationalrat: Ein guter Tag für das Recht auf Bildung für alle!
Kashif Najeeb Kashif Najeeb

News aus dem Nationalrat: Ein guter Tag für das Recht auf Bildung für alle!

Die Bildungskommission des Nationalrates (WBK-N) will abklären, wie die Kompetenzen von Geflüchteten besser erfasst und eingesetzt werden können. Gleichzeitig möchte die staatspolitische Kommission (SPK-N), dass der Zugang zu einer Lehrstelle für jugendlichen Sans-Papiers und abgewiesen Asylsuchenden vereinfacht wird. Für Geflüchtete und den Verein «Bildung für alle – jetzt!» sind das wichtige Zwischenerfolge. Nun liegt es am Nationalrat, diese Vorhaben weiter voranzutreiben.

Weiterlesen

Zukünftige Publikationen

Wenn das Recht auf Bildung nicht für alle gilt. Eine Bestandaufnahme zur SItuation der Einschulung von Kindern aus dem Asylbereich.